Fotos von verschiedenen Kameras zusammenführen und clever umbenennen – so geht‘s

Fotos von verschiedenen Kameras zusammenführen und clever umbenennen – so geht‘s

Published
Jun 23, 2018
Tags
Life Hacks
Tools
Ein gemeinsamer Urlaub, jeder knipst mit der eigenen Kamera oder dem Smartphone. Doch beim gemütlichen Bilderabend endet es oft im Chaos: Verschiedene Ordner für jede:n Fotograf:in oder wildes Durcheinander im selben Verzeichnis. Vorbei ist’s mit der chronologischen Sortierung – gerade bei mehrtägigen Trips ein echter Stimmungs-Killer!
 
Klassiker: Bilder mühsam per Hand nach Tag oder Kamera sortiert.
Klassiker: Bilder mühsam per Hand nach Tag oder Kamera sortiert.
Wie schafft man Ordnung im Dateinamen-Wirrwarr? Immerhin verwenden Geräte unterschiedliche Namenskonventionen: IMG_1234.JPG, DSCN1234.JPG, P1234567.JPG oder gar Zeitstempel wie IMG_20180619_225043.JPG.

Die Zauberformel: Exif-Metadaten nutzen

Glücklicherweise speichern (fast) alle Kameras und Smartphones Exif-Daten – eine Art Steckbrief des Fotos mit Aufnahmezeitpunkt, Kameramodell, GPS-Koordinaten u.v.m.
page icon
Wusstest du? Exif sorgt auch dafür, dass Hochformat-Bilder in modernen Tools automatisch richtig gedreht werden (Sorry, Windows 7 Standard-Viewer!).
Mit dem kostenlosen Tool AmoK Exif Sorter (von Andreas Krist) verwandeln wir das Chaos in Sekunden in eine perfekt sortierte Sammlung. Hier geht’s zum Download.
AmoK Exif Sorter – auf den ersten Blick verwirrend, aber effektiv
AmoK Exif Sorter – auf den ersten Blick verwirrend, aber effektiv

Schritt-für-Schritt: So klappt‘s mit der Automatik

1. Profil anpassen – Ordner & Dateinamen gestalten

Das Geniale: Ihr definiert eine "Formel" für Dateinamen und Ordnerstruktur mittels Platzhaltern (in %-Zeichen). Mein Favorit:
 
Dateiname: %year%-%month%-%day%_%hour%-%minute%-%second%
Verzeichnis: %year%-%month%-%day%
Dateiname: %year%-%month%-%day%_%hour%-%minute%-%second%
Verzeichnis: %year%-%month%-%day%
 
Warum das funktioniert?
  • Tagesordner für Übersicht
  • Dateinamen sortieren sich automatisch chronologisch (auch außerhalb des Ordners!)
  • Zusatztext möglich: "Korsika2025_%month%-%day%.jpg"
page icon
Pro-Tipp: Bei Kurztrips oder wenigen Fotos einfach das "Verzeichnis"-Feld leer lassen – alles landet in einem Ordner.

2. Modus wählen: Kopieren, Verschieben oder Umbenennen

Egal ob Sicherungskopien (Kopieren), Aufräumen (Verschieben) oder direktes Umbenennen – die Original-Exif-Daten bleiben immer erhalten!
 
Einfache Auswahl des Zielordners
Einfache Auswahl des Zielordners

3. Fotos auswählen – mit Live-Vorschau

Per Verzeichnis… oder Dateien… die Bilder laden. Das Tool durchsucht auch Unterordner. Praktisch: Die Vorschau zeigt sofort den neuen Dateinamen und Pfad an.
Jede Änderung wirkt direkt – ideal zum Experimentieren
Jede Änderung wirkt direkt – ideal zum Experimentieren

Starten und… fertig!

Ein Klick auf Start, und schon renumeriert AmoK die Fotos. Selbst bei großen Sammlungen dauert‘s nur Sekunden.
Perfekt sortiert – Zeit für Popcorn und Dia-Abend!
Perfekt sortiert – Zeit für Popcorn und Dia-Abend!

Mission erfüllt! Nie wieder manuelles Sortieren – die gerettete Lebenszeit könnt ihr direkt in den nächsten Urlaub investieren. 😊